aus dem Gemeinderat
wia-BLOG
Nachrichten aus dem Gemeinderat
Gemeinderat vom 03.07.2025 im Nachstream
Heiße Diskussionen gab es über den Nachtragsvoranschlag, darüber, ob Gmunden ein Altstadtfest benötigt bis hin zum Silvesterpfad. Diskutiert wurden zahlreiche Änderungen von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen bis hin zu einer Petition an das Land OÖ zum Erhalt des Schloss Cumberlands. Der Antrag von Alliance for Nature, den Baubescheid zum Seeviertelprojekt aufgrund eines möglichen Formalfehlers aufgrund eines EU Gesetzes aufzuheben, fand keine Mehrheit.
Die gesamte Sitzung hier im Stream ...
Diskussion zu
TOP 12 - Antrag der Umweltanwaltschaft Alliance für Nature zur Aufhebung der Bescheide des Bürgermeisters in der Causa Seeviertel.
Mehrheitlich angenommen
Antrag: Der Gemeinderat möge den Antrag von Alliance for Nature als unbegründet abweisen.
Einladung & Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 03.07.2025
nicht nur über den Nachtragsvorschlag 2025 wird abgestimmt, sondern auch über die Finanzierung der Sanierung des Daches der Bezirkssporthalle, Anpassung von Tarifen bis hin zu Änderungen von Bebauungsplänen. Es wartet eine spannende Sitzung.
Von zu Hause aus oder am Smartphone kann man diese wieder in unserem exklusiven Livestream mitverfolgen.
Sondergemeinderat
Eine Stunde, eine Million. Der 05. Mai 2025 wird in die Geschichte eingehen und ist ein Freudentag für Gmundens innerstädtische Sportstätte. Der Fußballplatz darf sich zukünftig über einen neuen Kunstrasen freuen. Neben der Kreditüberschreitung wurde auch die notwendige Finanzierung und die Beauftragung beschlossen.
Sondergemeinderat
Am Montag, 05.05.2025 findet ab 17 Uhr ein SONDER-Gemeinderat statt. Neben der Finanzierung und Beauftragung der Kunstrasensanierung in der LSP-Arena hat der GR über die Änderung eines Bebauungspanes am "Sonnenhang" sowie über die Einbringung einer Feststellungsklage im Zusammenhang mit dem Traditionsbetrieb Cafehaus Baumgartner zu entscheiden.
Darüber hinaus wird der Bürgermeister über die Aufhebung eines vom Land OÖ (Aufsichtsbehörde) aufgehobenen Feststellungsbescheides informieren. Es wi(A)rd und bleibt spannend ...
WIA® werden diese Sitzung wieder Live-Streamen und freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.
WIA® bringen mehr Transparenz ins Rathaus!
"Für die Menschen, für die Stadt - unabhängig und fair!"

𝐖𝐈𝐀® 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐭!
Der dringend notwendige Um- und Zubau der Feuerwehr Gmunden scheint nun endlich in trockenen Tüchern. Auch Schwarz und Grün, die das Vorhaben im Budgetplan für 2025 noch gestrichen hatten, konnten sich doch noch durchringen, der Sicherheit unserer Stadt Priorität zu gewähren. WIA® freuen uns über diese Entscheidung und gratulieren zur 180 Grad Wendung unserer brandneuen Koalition!
Nur gemeinsam wird es uns gelingen die großen Herausforderungen in den kommenden Jahren zu meistern. WIA® freuen uns zu sehen, dass sich Beharrlichkeit und Zusammenhalt am Ende lohnen.
Durch den Schulterschluss von FPÖ, SPÖ und WIA® ist es gelungen, den Druck auf Schwarz-Grün zu erhöhen und zu einem positiven Ergebnis zu kommen. Offen bleibt noch, ob sich Schwarz-Grün auch bei der kommenden Gemeinderatssitzung mit einer positiven Beschlussfassung zum Projekt bekennen wird. Der Antrag dazu wurde jedenfalls bereits letzte Woche von SPÖ, FPÖ und WIA® gemeinsam eingebracht!
Lassen WIA® uns überraschen und schauen WIA® es uns live im Rathaus oder per Live-Stream auf unserer Website an!
Nur gemeinsam wird es uns gelingen die großen Herausforderungen in den kommenden Jahren zu meistern. WIA® freuen uns zu sehen, dass sich Beharrlichkeit und Zusammenhalt am Ende lohnen.
Durch den Schulterschluss von FPÖ, SPÖ und WIA® ist es gelungen, den Druck auf Schwarz-Grün zu erhöhen und zu einem positiven Ergebnis zu kommen. Offen bleibt noch, ob sich Schwarz-Grün auch bei der kommenden Gemeinderatssitzung mit einer positiven Beschlussfassung zum Projekt bekennen wird. Der Antrag dazu wurde jedenfalls bereits letzte Woche von SPÖ, FPÖ und WIA® gemeinsam eingebracht!
Lassen WIA® uns überraschen und schauen WIA® es uns live im Rathaus oder per Live-Stream auf unserer Website an!
Gemeinderatssitzung am:
24.03.2025 | 17:00 Uhr Gemeinderat-Livestream vom 24.03.2025
Hitzige Diskussion über die Sanierung der Feuerwehr - der von SPÖ, FPÖ und WIA®️ eingebrachte Antrag wurde abgeändert und fand schließlich doch Einigkeit! Ziel erreicht, der Um- und Ausbau der Feuerwehr ist nun fixiert!
Tagesordnungspunkt 14
WIA®️ freuen uns für unsere Feuerwehr. Unsere Feuerwehr ist das Rückgrat unserer Gefahrenabwehr. Sie ist rund um die Uhr im Einsatz – für uns alle. Gemeinsam haben wir im Gemeinderat Verantwortung übernommen und die Umsetzung endlich gestartet.
Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um die Sicherheit unserer Stadt. Beharrlichkeit und Zusammenhalt zahlen sich aus.
Tagesordnungspunkte
Neben dem Rechnungsabschluss 2024, dem Bericht des Obmanns des Prüfungsausschusses stehen die Festsetzung eines Tarifs für den "Italienischen Markt" ab 2025, die Erstellung eines Bebauungsplanes "Am Sonnenhang" sowie die Bestellung von DienstnehmervertreterInnen in den Personalbeirat auf der Tagesordnung. Als Tagesordnungspunkt 14 wird über ein zukunftsweisendes Ausbau- und Sanierungsprojekt der Freiwilligen Feuerwehr abgestimmt.
